Sie finden uns in unserer neuen Praxis in der Zollstr. 4 in Wuppertal-Elberfeld.
Hier verstärkt Dr. med. Philipp Haßenkamp das Team. Herzlich willkommen!
Als Gelenkspezialist biete ich Ihnen eine moderne Diagnostik und Therapie im historischen Gebäudekomplex der Alten Papierfabrik. Ab dem 01.04.2025 wird uns mit Herrn Dr. Philipp Haßenkamp ein Kollege verstärken.
Aufgrund unserer Spezialisierung behandeln wir aktuell keine Bandscheibenvorfälle, Handverletzungen und chronische Fußfehlstellungen.
Bei der Ankunft auf dem Parkplatz fahren Sie direkt auf die Praxis zu.
Sie finden uns in der 1. Etage.
Ihr Dr. Thorsten Späth
Jeder kennt einen Menschen mit Knieproblemen.
Meniskusschäden, Bandverletzungen, Kreuzbandrisse, Knorpelschäden... Als Spezialist für die minimalinvasive Operation von Kreuzbandrissen, Meniskusverletzungen, Sehnenrissen und Kapselverletzungen der Schulter kann ich Ihnen dank über 15-jähriger Erfahrung eine moderne ambulante Versorgung anbieten.
Lassen Sie sich zu den Therapiemöglichkeiten beraten!
Die Schulter ist das Gelenk mit dem größten Bewegungsausmaß. Damit ist das Gelenk im Alltag starken Anforderungen ausgesetzt..
Sehnenrisse, die instabile Schulter, Arthrose oder das klassische Impingement:
Ob eine Operation notwendig ist, oder konservative Maßnahmen eine Besserung der Beschwerden bewirken, bespreche ich mit Ihnen ausführlich. Ambulante Operationen können hier in der Praxis für kassenärztlich und Privat versicherte Patienten erfolgen.
dürfen wir nicht (mehr) behandeln. Bitte wenden Sie sich an einen Durchgangsarzt.
Schmerzen rund um den Rücken sind fast jedem bekannt. Oft stecken Blockaden dahinter, die manualtherapeutisch und osteopathisch behandelt werden können. Diese Behandlung geht weit über das von der gesetzlichen Krankenkasse vorgesehene Maß hinaus und wird von uns als Selbstzahlerleistung nach GOÄ berechnet. Sprechen Sie uns gerne an.
Achtung: Bei bekannten Bandscheibenvorfällen, Lähnungen, Gefühlstörungen, etc. suchen Sie
bitte einen
Wirbelsäulenspezialisten auf!
Die Belastung im Sport und Alltag ist oft sehr hoch, so dass Sehnen gereizt werden. Tennisarm, die gereizte Achillessehne oder Patellasehne (jumper's knee) sind vielen schon bekannt. Neben Dehnungsübungen und exzentrischem Training kann mit neuen und bewährten Injektionstherapien (z.B. ACP Eigenblutbehandlung, Stoßwelle) eine deutliche Besserung auf natürlichem Weg und unter Vermeidung von Cortison erreicht werden. Gerne geraten wir Sie zu den Möglichkeiten! Die Behandlung wird von der gesetzlichen Krankenkasse nicht und von privaten Kassen evtl. eingeschränkt übernommen und ist eine Selbstzahlerleistung.
Um Unfällen und überlastungsbedingten Schäden vorzubeugen, ist eine regelmäßige körperliche Untersuchung sinnvoll und in vielen Sportarten regelmäßig vorgeschrieben. Neben der allgemeinen und sportspezifischen Anamnese und körperlichen Untersuchung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Koorperationspartnern Bewegungsanalysen, Einlagenversorgung und spezialisierte Check-ups im Rahmen von Selbstzahlerleistungen an.
Für Arbeits- und Schulunfälle
Mo-Fr 8-18 Uhr geöffnet.